Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfahlbürger
Pfahl|bür|ger 1.
〈urspr.〉
außerhalb der Grenzpfähle einer Stadt wohnender Bürger mit Bürgerrecht
2.
〈übertr.〉
engstirniger Mensch, Spießbürger

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Mein Nachbar, der Grizzly
Flug in die Zukunft
Die verschollenen Schwestern
Diagnose aus der Ferne
Die Urzeit des Universums