Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Phonation
Pho|na|ti|on 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
Entstehung stimmlicher Laute, Vorgang der Stimm– und Lautbildung im Stimmapparat;
<auch> Fonation

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neutrinos von den Nachbarn
Vorstoß in die Hölle
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
News der Woche 14.06.2024
Ein Mond speit Feuer
Was Krakenarme so beweglich macht