Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
präkludieren
prä|klu|die|ren(wegen Versäumnis einer gesetzlichen Frist) verweigern;
einen Anspruch p.
[<
lat.
praecludere
„verschließen, versperren“, < prae
„vor“ (im Sinne von „vor jmdm.“) und …cludere
(in Zus. für claudere
) „schließen“]
Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Vulkane spucken Diamanten
Schutz vor kleinen Aliens
Verhängnisvolle Verspätung
Lithium von hier
Barrieren gegen die Plastikflut