Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prünelle
Prü|nẹl|leentsteinte, getrocknete Pflaume
[<
frz.
prunelle,
Verkleinerungsform von prune
„Pflaume“]
Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff ist keine Lösung!
Kleinplaneten unter der Lupe
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Schwingender Riese
Eine Optik aus Schall
Perfect Timing