Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Psalter

Psl|ter
m.
1.
nur Sg.
Buch der Psalmen im AT
2.
im Magensystem der Wiederkäuer
Blättermagen
[< 
griech.
psalterion
„Saiteninstrument“, zu
psalmos
„Saitenspiel, Gesang zum Saitenspiel“ (→
Psalm
); die Übertragung auf den Magenteil der Wiederkäuer wegen der hohen Längsfalten, in die der Magen gegliedert ist und die den Saiten einer Harfe vergleichbar sind; die
dt.
Bez. „Blättermagen“, weil die Falten auch mit Blättern verglichen wurden]
Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Dehnbarer Akku
Wissenschaft

Dehnbare Batterie für flexible Elektronik

Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon