Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pterygium
Pte|ry|gi|um 〈〉
n.
, –s
, –gia
1.
zarte, dreieckige Wucherung der Bindehaut, die die Bewegungen des Augapfels einschränkt
2.
Missbildung in Form von häutigen Verbindungen (bes. zwischen Fingern und Zehen)
[<
griech.
pterygion
„Flügelchen“, zu pteryx, pteron
„Flügel“]
Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...