Wahrig Herkunftswörterbuch
Celesta
zartklingendes Tasteninstrument, bei dem zur Tonerzeugung hohle Metallstäbe oder Metallplatten verwendet werden
♦
ital.
celesta in ders. Bed., zu celeste, der Bezeichnung für ein Orgelregister, das dem Ton des Glockenspiels ähnelt, eigtl. „himmlisch“, aus lat.
caelestis „himmlisch“, zu lat.
caelum „Himmel“
Wissenschaft
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Himmlische Lichtspiele
News der Woche 27.01.2025
Ist KI wirklich intelligent?
Weiß oder rot?
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Unverzichtbare Kraftpakete