Gesundheit A-Z
Pterygium
FlügelfellEinwachsen eines gefäßhaltigen Bindehautdreiecks vom nasalen Augenwinkel aus in Richtung Hornhautmitte. Wenn das Pterygium die Hornhaut erreicht, muss es operativ entfernt werden. Das Pterygium colli (Halspterygium) ist eine angeborene oder durch Narben entstandene Hautfalte am Hals zwischen dem Kieferwinkel und der Schulter. Auch "Schwimmhäute" zwischen Fingern und Zehen werden als Pterygium bezeichnet.

Wissenschaft
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...