Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rauputz
Rau|putz 〈〉
m.
, –es
, nur Sg.
Verputz mit rauer Oberfläche

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Was Krakenarme so beweglich macht
Der Zombie-Mond
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Natur neu erfinden