Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Realien
Re|a|li|en 〈
nur Pl.
〉 1.
Tatsachen, wirkliche Dinge
2.
Sachkenntnisse
3.
neusprachliche und naturwissenschaftliche Fächer;
Syn. Realwissenschaften

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Sonnige Zeiten
Ozeane aus der Balance
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wasserstoff aus der Wüste