Gesundheit A-Z

Sekundärantwort

Booster-Effekt
Reaktion des Immunsystems auf den Kontakt mit einem bereits bekannten Erreger bzw. Antigen; da im Rahmen der ersten Reaktion, der sog. Primärantwort, spezifische Gedächtniszellen gebildet wurden, läuft die Sekundärantwort deutlich rascher und effektiver ab. Auch eine Zweit- oder Auffrischimpfung führt zu einer Sekundärantwort und stärkt die Immunität gegenüber dem entsprechenden Erreger.
Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z