Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rieseln

rie|seln
V.
1; o. Obj.
1.
ist gerieselt
sich in geringer Menge fließend, sacht fließend fortbewegen;
ein Bach rieselt durch die Wiesen; eine Quelle rieselt aus dem Felsen; aus der Wunde rieselt Blut; ein Schauer rieselte mir über den Rücken
ich spürte auf dem Rücken einen Schauer
2.
hat gerieselt
mit fein plätscherndem Geräusch fließen;
die Quelle rieselt immer noch
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Immer schön eins nach dem anderen

Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Triebwerk, Maschine,
Wissenschaft

Grips im Gefüge

Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon