Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rieseln

rie|seln
V.
1; o. Obj.
1.
ist gerieselt
sich in geringer Menge fließend, sacht fließend fortbewegen;
ein Bach rieselt durch die Wiesen; eine Quelle rieselt aus dem Felsen; aus der Wunde rieselt Blut; ein Schauer rieselte mir über den Rücken
ich spürte auf dem Rücken einen Schauer
2.
hat gerieselt
mit fein plätscherndem Geräusch fließen;
die Quelle rieselt immer noch
Foto von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee
Wissenschaft

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern

Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon