Wahrig Synonymwörterbuch
laufen
- hasten, eilen, sich beeilen, rennen, rasen, stürmen, stürzen, sausen, preschen, spurten, sprinten, galoppieren, traben, huschen, die Beine in die Hand nehmen; ugs.: wetzen, pesen, spritzen, wieseln, fegen, flitzen, stieben, schwirren, sputen, jagen, hetzen
- (zu Fuß) gehen, sich fortbewegen, spazieren (gehen), wandern, eine Runde drehen; ugs.: marschieren, sich die Beine vertreten
- fließen, strömen, rinnen, sprudeln, quellen, fluten, wallen, rieseln, plätschern, sickern
- → arbeiten
- gelten, gültig sein, Gültigkeit/Laufzeit haben, verbindlich sein
- auslaufen, ausfließen, lecken, ein Leck/Loch haben, leck/löcherig/undicht sein, tropfen

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Die scheuen Giganten
Auch die Gegenseite profitiert
Mein Nachbar, der Grizzly
Auch tote Zähne können schmerzen
Eine Frage der Ähre