Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rigolen
ri|go|lentief pflügen, umgraben;
Syn. rajolen
[<
frz.
rigoler
„mit Rinnen, Furchen, Gräben durchziehen“, wahrscheinlich < mndrl.
rigelen
„Kanäle, Rinnen ziehen“, eigtl. „mit dem Lineal messen“, vielleicht < lat.
regula
„Richtscheit, Lineal“]
Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die bewegte Erde
Fatale Rauchzeichen
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Geschenkte Überlebenszeit