Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sarkoid
sar|ko|id 〈
Adj.
, o. Steig.; Med.〉sarkomähnlich (von Tumoren)
[zu
griech.
sarx,
Gen. sarkos
„Fleisch“ und …id
]1

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Kampf dem „Hicks“!
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“