Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Scheffel
Schẹf|fel 1.
altes Hohlmaß für Schüttgut (13 bis 222 l)
2.
offenes Gefäß aus Holz, Bottich;
sein Licht nicht unter den S. stellen
zeigen, was man kann
3.
altes Flächenmaß, Ackerfläche, für die ein Scheffel Saatgut notwendig ist, 12–42 a

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...