Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schrapper
Schrạp|per <auch>
〈norddt.〉
Schrape 1.
Gerät zum Schrappen
2.
unten offener Kasten, der über das Ladegut gezogen wird und sich dabei füllt

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
Neuen Viren auf der Spur
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Hochwirksam desinfizieren
Die große Lücke