Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Signifikanz
◆ Si|gni|fi|kạnz 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Aussagekraft, Stellenwert, Bedeutsamkeit;
die statistische S. einer Umfrage bezweifeln
◆
Die Buchstabenfolge
si|gn…
kann in Fremdwörtern auch sig|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das E-Auto als Stromlieferant
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Perfect Timing
Das Duell der Giganten
Giftige Reiswaffeln?
In der KI-Sprechstunde