Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Skabiose
Ska|bi|o|se 1.
(meist violett blühende) krautige Staude auf Trockenwiesen
(Tauben~)
2.
dieser ähnliche Staude, Knautie;
Syn. Witwenblume
[zu
lat.
scaber
„räudig, krätzig“, zu scabies
„Krätze“; die Pflanze wurde früher gegen Hautkrankheiten verwendet]
Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...