Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Skabiose
Ska|bi|o|se 1.
(meist violett blühende) krautige Staude auf Trockenwiesen
(Tauben~)
2.
dieser ähnliche Staude, Knautie;
Syn. Witwenblume
[zu
lat.
scaber
„räudig, krätzig“, zu scabies
„Krätze“; die Pflanze wurde früher gegen Hautkrankheiten verwendet]
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...