Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sommerzeit
Sọm|mer|zeitVorverlegung der Tageszeit–Zählung während des Sommers (meist um eine Stunde);
vgl. Sommerszeit
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Korallenfossil-1.jpg.webp?itok=xH9SWkxx)
Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...
![Gashülle, Jupiter](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Jupiter-04_ComplexColors_69C8752F-5EB0-4A47-B2B7-89818E7B3F23-e1697550263277.jpg.webp?itok=Tn58swNM)
Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...