Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der schädliche Verlust der Nacht
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Tragbarer Sensor überwacht Flüssigkeitshaushalt
Das Ende der Hölle