Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stoven
sto|ven, <auch> sto|wendünsten, schmoren;
gestovtes, gestowtes Obst
[
nddt.
, mnddt.
stoven
in ders. Bed., < altfrz.
estuver
„in warmes Wasser stecken“, < lat.
ex
„aus, heraus“ und *tufus
< griech.
typhos
„Rauch, Qualm, Dunst“]
Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Das Orchester unseres Körpers
Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...