Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stövchen
Stöv|chen 1.
〈nddt.〉
Kohlenbecken
2.
kleiner Untersetzer mit Teelicht darin (zum Warmhalten von Tee oder Kaffee)
[<
nddt.
stöveken, stoveken
„Gehäuse für kleine Feuerstelle“, zu stove
„Badestube“, engl.
stove
„Ofen, Herd“]
Wissenschaft
Flora. Fauna. FUNGA.
Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...