Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stövchen
Stöv|chen 1.
〈nddt.〉
Kohlenbecken
2.
kleiner Untersetzer mit Teelicht darin (zum Warmhalten von Tee oder Kaffee)
[<
nddt.
stöveken, stoveken
„Gehäuse für kleine Feuerstelle“, zu stove
„Badestube“, engl.
stove
„Ofen, Herd“]Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...