Wahrig Herkunftswörterbuch
Impression
Eindruck, Sinneswahrnehmung
♦
aus
lat.
impressio, Gen.
-
onis, „Eindruck“, aus lat.
imprimere „hinein–, eindrücken, einprägen“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in) „in hinein“ und lat.
premere „drücken, pressen“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Wasserstoff aus der Wüste
Herrscher der Meere
Licht und Schatten
Geschöpfe der Tiefe
Ein künstliches Herz