Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
subterran
sub|ter|ran 〈
Adj.
, o. Steig.; Geogr.; Geol.〉unterirdisch;
s. lebende Säugetiere
[<
sub…
und lat.
terra
„Erde“]
Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Augen: Komplizen des Lichts
Feuerfester Wald
Was Pflanzen zu sagen haben
Kreisverkehr
Was Pilze erzählen