Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thermistor
Ther|mịs|tortemperaturabhängiges elektronisches Bauelement, dessen Widerstandsänderung bei Temperaturschwankungen zu Messzwecken ausgenutzt wird
[<
engl.
thermal resistor
„thermischer Widerstand“]
Wissenschaft
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Lebensstoffe reisen durchs All
News der Woche 28.06.2024