Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
Thre|nos
〈〉
m.
, –
, –noi
altgriechische Totenklage, Wechselgesang zwischen Vorsänger und Chor
[<
griech.
threnodia
„Klagelied“, zu threnos
„Klage, Klagelied“ und ode
„Lied, Gesang“]
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Urzeit des Universums
Drohnen für Profis
Die Segel gehisst
Rettet uns der Wasserstoff?
Schmerzfrei
Tanzendes Gold