Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tinnef
Tịn|nef 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
wertloses Zeug, Schund
2.
Unsinn, dummes Zeug
[<
rotw.
Tinnef,
jidd.
tinef
„Kot, Dreck, Unflat“, < hebr.
tinnũf
„Schmutz“, zum Verb tãnaf
(Intensivform tinnẽf
) „beschmutzen“]
Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...