Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tinnef
Tịn|nef 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
wertloses Zeug, Schund
2.
Unsinn, dummes Zeug
[<
rotw.
Tinnef,
jidd.
tinef
„Kot, Dreck, Unflat“, < hebr.
tinnũf
„Schmutz“, zum Verb tãnaf
(Intensivform tinnẽf
) „beschmutzen“]
Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...