Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Titanosaurier
Ti|ta|no|sau|ri|erPflanzen fressende, große Dinosaurierart, die bis zum Ende der Kreidezeit lebte;
Syn. Titanosaurus
[<
lat.
titan(us)
aus griech.
Titan,
Gen. Titanos
„Titan“ (Angehöriger eines Riesengeschlechts aus der griech. Myth.) und griech.
sauros
„Eidechse“]
Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...