Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tretmühle
Tret|müh|le 1.
〈früher〉
durch Tretrad angetriebene Mühle
2.
〈heute, übertr., ugs.〉
eintönige Beschäftigung, eintönige Arbeit;
die T. des Alltags; morgen geht die tägliche T. wieder los

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Schmerzfrei
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Zweierlei Maß
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Erzrausch am Meeresgrund