Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

trimmen

trm|men
V.
1, hat getrimmt; mit Akk.
1.
etwas t.
a)
Seew.
Kohlen t.
früher
aus den Bunkern zu den Kesseln bringen
b)
Ladung t.
Ladung zweckmäßig im Laderaum verteilen
c)
ein Schiff, Flugzeug t.
den Ballast eines Schiffes, Flugzeugs so verteilen, dass eine möglichst günstige Schwimm bzw. Fluglage erreicht wird
d)
einen Schwingkreis t.
einen Schwingkreis auf eine bestimmte Frequenz einstellen
e)
etwas auf etwas t.
ugs.
etwas in einen Zustand bringen, einer Sache ein (bestimmtes) Aussehen verleihen;
das Kaninchenfell ist auf Seal getrimmt; der Laden ist auf modern, auf Pop getrimmt
2.
einen Hund t.
einem Hund das Fell scheren
3.
jmdn. oder sich t.
jmdn. oder sich leistungsfähig machen, körperlich ertüchtigen
4.
jmdn. oder ein Tier auf etwas t.
jmdm., einem Tier ein bestimmtes Verhalten beibringen, jmdn., ein Tier zu etwas erziehen;
der Hund ist darauf getrimmt, sich nicht anfassen zu lassen
[< 
engl.
trim
„in Ordnung bringen, zurechtmachen“, zu
altengl.
trum
„fest, stark“]
Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Gestein
Wissenschaft

Turbo-Gestein aus Industrieabfällen

Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon