Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tupamaro
Tu|pa|ma|ro 1.
〈urspr.〉
Aufständischer in Montevideo
2.
〈danach〉
Angehöriger einer radikalen, gewalttätigen Gruppe
[urspr. Bezeichnung für die Aufständischen in Südamerika gegen die Spanier, nach
Tupac Amaru,
einem Nachkommen der Inkas und Führer des größten Aufstandes in Cuzco in der zweiten Hälfte des 18. Jh.]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Kristalline Extremisten
Der Ozean und das Weltklima
Fische auf Wanderschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Routen des Reichtums