Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unauflösbar
un|auf|lös|bar 〈auch
[ụn–]
Adj.
, o. Steig.〉 Syn.
unauflöslich
1.
nicht aufzulösen;
eine ~e Substanz, Verbindung; ein ~er Knoten
2.
nicht zu klären, nicht zu beseitigen;
ein ~er Widerspruch
,
Un|auf|lös|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Schrumpfen
Flüchtige Dogmen
20 Jahre nach dem Tsunami
News der Woche 25.04.2025
Wie aus dem Nichts
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?