Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unauflösbar
un|auf|lös|bar 〈auch
[ụn–]
Adj.
, o. Steig.〉 Syn.
unauflöslich
1.
nicht aufzulösen;
eine ~e Substanz, Verbindung; ein ~er Knoten
2.
nicht zu klären, nicht zu beseitigen;
ein ~er Widerspruch
,
Un|auf|lös|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Die Gollums der Wissenschaft
Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Besuch aus dem All
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die grüne Stadt von morgen
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Rechnen wie das Gehirn