Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vasodilatator
Va|so|di|la|ta|tor 〈; Med.〉
[va–]
m.
, –s
, –to|ren
Nerv mit blutgefäßerweiternder Wirkung;
Ggs. Vasokonstriktor
[<
Vaso…
und lat.
dilatare
„erweitern“]
Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
CRISPR/Cas im Praxistest
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Das Salz des Meeres
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Kosmischer Babyboom