Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vasokonstriktor
Va|so|kon|strịk|tor, <auch> Va|so|kons|trịk|tor, <auch> Va|so|konst|rịk|tor 〈; Med.〉
[va–]
m.
, –s
, –to|ren
Nerv mit blutgefäßverengender Wirkung;
Ggs. Vasodilatator
[<
Vaso…
und lat.
constringere
„zusammenziehen“]
Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Attacke im All
Inferno in Deutschlands Urzeit
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Wiederauferstehung der Tiere
Rückkehr zum Mond