Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vergattern
ver|gạt|terndie Wache v.
beim Ablösen die Wache versammeln und zur Einhaltung der Vorschriften verpflichten;
jmdn. zu etwas v.
〈übertr.; ugs.〉
jmdn. zu etwas verpflichten
[< mhd.
vergatern
„versammeln, vereinigen“ zu gater
„zusammen, zugleich“]
Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Eine Leber aus Licht
Recyceln statt verbrennen
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Geologie im Zeitraffer
Elektron gefilmt