Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vorbeugungshaft
Vor|beu|gungs|haft 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
→
Vorbeugehaft
![forschpespektive_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/forschpespektive_NEU_2610D90A-78A4-4B9A-AE18-C19A4A94F2EF.jpg.webp?itok=jsC6pj4_)
Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxRoxy-Thea-Tobias-Deschner_Ozouga-Chimpanzee-Project-scaled-e1702560994699-2048x1338.jpg.webp?itok=m5IDBQqa)
Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...