Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weidwund
weid|wund 〈
Adj.
, o. Steig.; Jägerspr.〉durch Schuss in die Eingeweide verletzt

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Moore fürs Klima
Superstars im Tarantel-Nebel
Der Ruf der Orcas