Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weymouthskiefer
Wey|mouths|kie|fer(aus Nordamerika stammende, häufig angepflanzte) Kiefer mit sehr langen, weichen Nadeln
[nach Thomas Thynne, Viscount of
Weymouth
]
Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Frühe Diagnose
In der KI-Sprechstunde
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Das kenn’ ich doch!
Schritt für Schritt zum Mond
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert