wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:18
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 21
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
wiedereröffnen
w
ie
|
der
|
er
|
öff
|
nen
,
<auch> w
ie
|
der
er
|
öff
|
nen
〈
V.
1
, hat wiedereröffnet / wieder eröffnet; mit Akk.
〉
erneut eröffnen, dem Publikum wieder zugänglich machen;
eine Ausstellung, ein Geschäft w.
1
2
3
4
5
Total votes: 21
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wiedereröffnen
w
ie
|
der
|
er
|
öff
|
nen
,
<auch> w
ie
|
der
er
|
öff
|
nen
〈
V.
1
, hat wiedereröffnet / wieder eröffnet; mit Akk.
〉
erneut eröffnen, dem Publikum wieder zugänglich machen;
eine Ausstellung, ein Geschäft w.
wieder
w
ie
|
der
〈
Adv.
〉
1.
noch einmal, ein weiteres Mal, erneut;
er ist w. da; er ist w. gesund; ich tue das nie w.; w. ganz von vorn anfangen; hin und w.
manchmal;
w. aufarbeiten
durch Behandlung in einer Wiederaufarbeitungsanlage wieder nutzbar machen;
w. eröffnen
→
wiedereröffnen
2.
wiederum, andererseits;
da hast du auch w. Recht
Alle Ergebnisse (2)
×