Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zweidrittelgesellschaft
Zwei|drịt|tel|ge|sell|schaft 〈; Pol.; Jargon〉
f.
, –
, nur Sg.
Gesellschaft
(1)
, deren Wohlstand nur zwei Dritteln ihrer Mitglieder zugutekommt
Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Im Wettlauf mit dem Beben
Immunsystem mit Schlagkraft
Eine Fliege für die Forschung
Sternentod der besonderen Art
Züge der Zukunft