Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwischenlagerung
Zwị|schen|la|ge|rung 1.
vorübergehende Lagerung vor der weiteren Verarbeitung
2.
〈Kerntech.〉
Lagerung von gebrauchten Brennelementen (vor der Endlagerung oder Wiederaufbereitung)

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
Technik mit Lebenszeichen
Im Lithium-Rausch
Der Wetterfrosch in uns
Der große Sprung
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?