Wahrig Herkunftswörterbuch
Arkebuse
schweres, beim Schießen in einen Haken zu hängendes Gewehr, Hakenbüchse
♦
aus
frz.
arquebuse, flandr.
haquebusche, aus ndrl.
hakebusse „Hakenbüchse“, aus ndrl.
hake „Haken“ und ndrl.
busse „Büchse“
Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternwarte der Superlative
News der Woche 12.07.2024
Zufall oder Zusammenhang?
News der Woche 14.06.2024
Neustart im Gehirn
Konvergent oder kontingent?