Wahrig Herkunftswörterbuch
Spinne
der Name für dieses Tier lässt sich über
ahd.
spinna auf westgerm.
*spennōn „die Spinnende“ zurückführen, einer Substantivbildung zur damaligen Form des Verbs → spinnen im Sinne von „Fäden ziehen“
Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.