Wahrig Herkunftswörterbuch
Dysprosium
chemisches Element
♦
aus
griech.
dysprositos „schwer zu erlangen, schwer zugänglich“ (weil es von den übrigen Metallen der seltenen Erden schwer zu trennen ist), aus griech.
dys– „schlecht, nicht“ und griech.
prositos „zugänglich“, zu griech.
prosienai „herankommen lassen“, aus griech.
pros „nach hin, zu hin“ und griech.
hienai „in Bewegung setzen, loslassen“
Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...