Wahrig Herkunftswörterbuch
Klabautermann
Kobold, der entweder (die Sagen beschreiben ihn unterschiedlich) durch sein Erscheinen dem Schiff den Untergang anzeigt oder der im Schiff auf Ordnung sieht und durch sein Verschwinden Unheil anzeigt, in jedem Fall ist er ein Geist, der im Schiff klopft und rumort
♦
vielleicht aus
mecklenburg.
Klabatersmann, Klafatersmann „kleiner Mann als Kinderschreck“, zu mecklenburg.
klapaustern, klabastern „klopfen, schlagen“ oder zu kalfatern, weil er mit dem Klafathammer die Schiffswände abklopft und dadurch auf schadhafte Stellen hinweist
Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Reisen zu Dunklen Orten
Geheimnisvolles Licht
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Leben im Extremen
Ein Mond speit Feuer