Wahrig Herkunftswörterbuch
Klabautermann
Kobold, der entweder (die Sagen beschreiben ihn unterschiedlich) durch sein Erscheinen dem Schiff den Untergang anzeigt oder der im Schiff auf Ordnung sieht und durch sein Verschwinden Unheil anzeigt, in jedem Fall ist er ein Geist, der im Schiff klopft und rumort
♦
vielleicht aus
mecklenburg.
Klabatersmann, Klafatersmann „kleiner Mann als Kinderschreck“, zu mecklenburg.
klapaustern, klabastern „klopfen, schlagen“ oder zu kalfatern, weil er mit dem Klafathammer die Schiffswände abklopft und dadurch auf schadhafte Stellen hinweistWissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Urprall statt Urknall?
News der Woche 18.10.2024
Rechnen wie das Gehirn
Exotisches Teilchen
Weizen trotzt Trockenheit