Wahrig Herkunftswörterbuch
Laberdan
gepökelter Kabeljau
♦
aus
ndrl.
labberdaan, vielleicht nach der baskischen Landschaft Labourd oder Labourdan in der Gascogne, zu bask.
Lapurdum „Hafen“, dem Namen der Hauptstadt, heute Bayonne, von wo die bask. Fischer zum Fang ausfuhren
Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Kein Ende für Öl und Gas
Vorstoß in die Hölle
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Testfall Sonnensystem
Geschöpfe der Tiefe