Wahrig Herkunftswörterbuch
Laberdan
gepökelter Kabeljau
♦
aus
ndrl.
labberdaan, vielleicht nach der baskischen Landschaft Labourd oder Labourdan in der Gascogne, zu bask.
Lapurdum „Hafen“, dem Namen der Hauptstadt, heute Bayonne, von wo die bask. Fischer zum Fang ausfuhrenWissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...