Wahrig Herkunftswörterbuch
Moschus
aus der Drüsenabsonderung des Moschustieres gewonnener Riechstoff
♦
aus
griech.
moschos, aus pers.
mušk „Moschus“, aus Sanskrit
muka „Hode“, wegen der Ähnlichkeit mit der Drüse des Moschustieres
Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.