Wahrig Herkunftswörterbuch
Necessaire, Nessessär
Behältnis für kleine Dinge, z. B. Wasch–, Nähzeug
♦
aus
frz.
nécessaire „notwendig“, aus lat.
necessarius, necesse „unumgänglich, unvermeidlich, unentbehrlich“, aus lat.
ne „nicht“ und lat.
cessare „zurückbleiben, säumen“, Frequentativum zu lat.
cedere „zurückweichen, nachgeben“
Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stille Sternentode
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Lunare Wasserstellen
Immunsystem mit Schlagkraft
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Der Zombie-Mond