Wahrig Herkunftswörterbuch
Numismatik
Münzkunde
♦
aus
lat.
numisma, Nebenform von lat.
nomisma, Gen.
-
atis, „Münze, Geldstück“, aus griech.
nomisma „(im Gebrauch befindliche) Münze“, zu griech.
nomizein „gebrauchen, im Gebrauch haben“, zu griech.
nomos „Brauch, Sitte“
Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...